Wobei kann ich helfen?

Gesprächstherapie, Wertschätzung, Aufmerksamkeit, Empathie, Verständnis, Akzeptanz

Klientenzentrierte Psychotherapie bietet Hilfe in vielen Lebenslagen:

  • Panikattacken, Angststörungen, Phobien

  • Depressionen

  • bipolare Störungen

  • Zwangsstörungen

  • sexueller Missbrauch

  • psychosomatische Beschwerden

  • Sucht und ähnliche Störungen

  • Drogensucht

  • Essstörungen

  • Frauenthemen

  • belastende Lebenssituationen

  • Burnout

  • akute Lebenskrisen wie Krankheit, Trennung und Tod

  • Beziehungsprobleme und Konflikte

  • Begleitung im Umgang mit veränderten Lebensumständen

  • Schaffung von Ausgleich und Abgrenzung bei Stress und Überforderung

  • Phasen von innerer Leere und Verzweiflung

  • Aktivierung eigener Stärken

  • Stärkung des Selbstbewusstseins

  • Selbstverwirklichung

  • Selbsterfahrung

Die klientenzentrierten Methoden und Techniken versetzen den Klienten oder die Klientin in die Lage, eigene Werte und Maßstäbe zu finden und so aus eigener Kraft Probleme zu überwinden.